
REFLEXIONEN
von Simon Radlinger
REFLEXIONEN
Mit unseren Gottesdienst am 31.01.2021 wollen wir in unsere neue Predigtserie "REFLEXIONEN - Gottes Farben in die Welt tragen" starten.
Über 6 Wochen wollen wir uns ganz bewusst Gottes Charaktereigenschaften zuwenden und uns die Frage stellen: Wo kann ich in meinem Leben zum Reflektor Gottes werden? Wo kann ich die Farben Gottes in mein direktes Umfeld im Alltag hinaustragen und Gottes Glanz zu den Menschen bringen.
Mach dich mit uns auf den Weg auf diese Entdeckungsreise; ab 31.1. jeden Sonntag ab 10:00 Uhr auf unserem YouTube Kanal.
Marcus Haas startet mit uns in die Predigtserie und geht der ersten Charaktereigenschaft Gottes auf den Grund: Liebe.
Sonntag 31.01.2021 ab 10:00 Uhr auf Youtube.
Simon Radlinger stellt uns die Frage: Was bewirkt Gottes Vollkommenheit in meinem Leben?
Sonntag 07.02.2021 ab 10:00 Uhr auf Youtube.
Samuel Kailer stellt uns heute den Gott vor, der von sich behauptet, gestern, heute und für immer der Selbe zu sein.
Sonntag 14.02.2021 ab 10:00 Uhr auf Youtube.
Josef Farkasch und die Frage: Licht und Schatten - alles eine Frage der Beleuchtung?!
Sonntag 21.02.2021 ab 10:00 Uhr auf Youtube.
Marc Siegel über die Dimensionen von Zorn und Gnade.
Sonntag 28.02.2021 ab 10:00 Uhr auf Youtube.
Friedrich Haas nimmt uns zum Abschluss der Predigtserie mit hinein in die vielleicht entscheidende Frage: Wie soll das alles zu schaffen sein? Woher die Kraft nehmen, wenn ich sie selbst nicht habe?
Sonntag 07.03.2021 ab 10:00 Uhr auf Youtube.
Sei dabei...
... wir freuen uns auf dich.
Neben dem Online-Gottesdienst möchten wir dich einladen nach dem Gottesdienst noch etwas (virtuelle) Zeit zu verbringen. In unseren sogenannten Cappuccion-Gruppen auf ZOOM hast du direkt im Anschluss an die Gottesdienstübertragung die Möglichkeit über das Gehörte ins Reden zu kommen und bei einer gemeinsamen virtuellen Tasse Kaffee oder Tee Gemeinschaft mit anderen zu erleben. Wir freuen uns dich zu sehen.
Du hast noch keine Cappuccino-Gruppe? Dann Melde dich einfach direkt bei uns. Am besten per Mail an kontakt@etg-salzburg.at.